

Verkehrsunfall mit Bus
Einsatz für unser SEG Modul Führung. Aus noch ungeklärter Ursache kam ein Bus von der Fahrbahn ab, da aus der Notruf Meldung nicht hervorgegangen ist mit wieviel verletzten zu rechnen ist wurde vorsorglich neben der Feuerwehr auch die SEG alarmiert. Glücklicherweise waren keine schwer verletzten zu beklagen. Bilder (c) Agentur...
Bereitstellung Feuerwehr
Flächenbrand – Waldbrand verhindert Am Mittwochabend gegen 22.08 Uhr wurde eine Rauchentwicklung im Freien gemeldet. Unsere Firstresponder wurden auch alarmiert und waren als erster vor Ort. Sie konnten der Leitstelle melden, dass ein illegaler Müllablageplatz mit Stroh und Unrat in unmittelbarer Nähe zum Wald brannte. Das Feuer konnte in...
Schädel-Hirn Trauma
Zu einer gestürzten Person mit SHT schwer wurden unsere FRP zusammen mit dem Rettungsdienst aus Badem und dem Air Rescue Nürburgring alarmiert. Gemeinsam wurde der Patient versorgt und anschließend in eine Klinik...
Herz-Kreislauf
Zusammen mit dem Rettungsdienst aus Schweich und der Luxemburg Air Rescue wurden unsere FRP nach Dierscheid zum Grillplatz alarmiert. Dort versorgten wir gemeinsam einen Patient mit Herz-Kreislauf...
Verkehrsunfall
Mit dem Meldebild Verkehrsunfall wurden unsere First Responder zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort stellte sich ein Unfall mit einem Motorrad heraus, der Fahrer des Krades wurde von uns gesichtet und dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung...
Dachstuhlbrand
Unsere Rettungswagen und Krankentransportwagen zusammen mit dem Kommandowagen vom Bund wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag zu einer Dachstuhlbrand alarmiert, wo sich laut Alarmierungsstichwort 10 Personen noch im Gebäude eingeschlossen befanden. Zwei Personen mussten durch die Feuerwehr evakuiert werden und 4 Personen (3 Verletzte und 1...
Synkope
Mit dem Stichwort Synkope wurden unsere FRP mit dem Rettungsdienst aus Speicher alarmiert. Nach einer ersten Diagnose wurde ein Notarzt hinzu gezogen. Mit der Verdachts Diagnose Herzinfarkt wurde die Behandlung mit dem Notarzt aus Wittlich fortgesetzt. Trotz der eindeutigen Diagnose verweigerte der Patient einen Transport ins Krankenhaus. Nach...
Heckenbrand im Heckenland
Um 15:06 am 20. mai wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr zu einem Heckenbrand an Gebäude alarmiert. Durch das schnelle Eingreifen des Hausbewohners und der Nachbarn, musste die Feuerwehr lediglich eine Brandnachschau durchführen. Der Hausbewohner mit seiner Ehefrau und 2 jähriger Tochter kamen mit einem Schrecken davon. Eine medizinische...
Hypertensive Entgleisung
Am 1. Mai wurden unsere First Responder mit dem Stichwort „ Abfrage nicht möglich „ zu einem Notfall mit dem Rettungsdienst alarmiert. Gemeinsam wurde an dem Patienten die Diagnostik erhoben, mit der Verdachtsdiagnose auf eine Hypertensive Entgleisung sollte der Patient in eine Klinik verbracht werden. Dies wurde aber durch die Bauliche...